Indoor- Outdoor- Trennung: Für eine zukunftsweisende Mobilfunkversorgung
Indoor- Outdoor- Trennung
Für eine zukunftsweisende Mobilfunkversorgung
Da heute der Grossteil der mobilen Kommunikation von Innenräumen aus stattfindet, müssen und können diese auf gesundheitsverträglichere Weise versorgt werden.
Wird die generell per Kabel zu gewährleistende Innenversorgung mit Breitbandinternet systematisch von der Aussenversorgung getrennt, so braucht die Strahlung der Mobilfunkantennen nicht mehr die Mauern zu durchdringen. Um zuhause ein Buch zu lesen, benutzen wir zum Beispiel die Nachttischlampe, nicht die Strassenlaterne. Genauso unsinnig ist es, dass wir uns im Innenraum über eine Aussenantenne vernetzen. Sie muss nur noch die Nutzer im Freien versorgen. Die Antennen können so viel schwächer strahlen, und der Grenzwert für diese Strahlung kann massiv gesenkt werden.
Schutz der Wohn-, Ausbildungs- und Arbeitsbereiche vor Zwangsbestrahlung
Senkung des Mobilfunkgrenzwertes und Reduktion der Antennenleistung durch Entkopplung der Mobilfunk- und Internetversorgung der Innenräume von derjenigen des Aussenbereichs.
Schutz der Nachbarn vor Zwangsbestrahlung
Funkstrahlung nur für die eigenen Räumlichkeiten! Die Sendeleistung der Datenübertragung mit WLAN und anderen Funkstandards ist entsprechend anzupassen.
Sicherung des Festnetzanschlusses
Der Breitband-Festnetzanschluss als Grundversorgung gewährleistet die strahlungsarme Internetversorgung der Gebäude.
Sicherung der Wahlfreiheit
Freie Entscheidung zwischen den Optionen Funkverbindung oder Kabel im eigenen Wohnbereich. Die Option Kabel muss auch künftig für alle Anwendungen garantiert sein.