Mobilfunk nutzt Frequenzen zwischen 400 MHz bis zu 100 GHz. Die Dienste heissen GSM, UMTS, LTE, 5G, WLAN, um einige davon zu nennen. Ihre nichtionisierende, gepulste Mikrowellenstrahlung ist gesundheitsschädlich. Dazu liegen zu beinahe allen Frequenzen zahlreiche Forschungsergebnisse vor. Nun soll 5G ohne jegliche Überprüfung der Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt eingeführt werden. Erste Studien wurden gerade erst veröffentlicht.
Offiziell heisst es immer noch, die Schädlichkeit von 5G sei «nicht bewiesen». Dafür gibt es Gründe. Wirtschaftlich-politische Gründe: Viele Studien werden von der Industrie bezahlt. Gesetzgeber und Behörden sind starkem Druck seitens der Wirtschaft ausgesetzt oder mit ihr verkoppelt. Zwischen Vollzugsbehörden und Gerichtsbarkeit wird die Verantwortung hin und her geschoben.
Individuelle Gründe: Wissenschaftler streben beruflichen Erfolg an und brauchen Forschungsgelder. Viele von ihnen wollen sich nicht exponieren, um ihre anerkannte Stellung innerhalb der «Scientific Community» der etablierten Wissenschaftler nicht zu gefährden.